Entlastungsleistungen für Kierspe, Lüdenscheid und Umgebung

Beraten Begleiten Bewegen

Alltagsunterstützende Dienstleistungen und Entlastung für Angehörige im Gebiet Rönsahl, Kierspe, Halver, Meinerzhagen, Brügge und Lüdenscheid.

über mich   kontakt

Beratung

Vor Pflegebeginn wird mit potentiellen Betroffenen ein ausführliches und persönliches Beratungsgespräch durchgeführt. Dieses kann entweder am Standort des Unternehmens oder beim Kunden zu Hause durchgeführt werden. Solche Erstgespräche sind grundsätzlich kostenlos. Der Kunde wird mit allen unverbindlichen und notwendigen Informationen bezüglich einer Verhinderungspflege und Betreuungsleistungen versorgt und beraten zur Beantragung von Pflegegrad und weiterer Unterstützungsmöglichkeiten.

 

Verhinderungspflege

Dies beschreibt die Möglichkeit meine Dienstleistung dann in Anspruch zu nehmen, wenn die ursprüngliche Pflegeperson aus unterschiedlichen Gründen verhindert ist.

Hierfür kann eine weitere Person bei der Pflegekasse beantragt und entsprechend finanziert werden.

 

Hauswirtschaft

Im Segment Hauswirtschaft wird der Betroffene bei Erledigung aller im Rahmen der Haushaltsführung anfallenden Tätigkeiten unterstützt. Die Erstattung der Pflegekosten erfolgt durch die Pflegekassen in Abhängigkeit von Pflegegraden. Folgende Dienstleistungen umfasst das Segment Hauswirtschaft:

  • Reinigung (Aufräumen, Bad, Toilette, Küche, Wohn- und Schlafbereich, Staubsaugen, Staubwischen)
  • Abwaschen
  • Entsorgung von Müll
  • Einkaufen (Lebensmittel und Verbrauchsgegenstände)
  • Boten- und Behördengänge (Post, Apotheke, Reinigung, etc.)
  • Wäsche waschen (Waschen, Bügeln, Aufhängen, Einräumen, etc.)
  • Kochen (Zubereitung von kalten und warmen Mahlzeiten, anrichten, Tischdecken)

Betreuungsleistungen

Im Segment Betreuung/Begleitung unterstütze ich Betroffene bei allen Freizeit- und Alltagsaktivitäten. Unter der Voraussetzung, dass mindestens Pflegegrad 1 durch die Pflegekasse zugewiesen wurde, werden die Kosten für diese Leistungen entsprechend dem §45a, Abs.1, SGBXI von der Pflegekasse bis zu einem bestimmten Betrag erstattet.

Die hier angebotenen Dienstleistungen beziehen sich insbesondere auf:

  • Spaziergänge
  • Einkäufe
  • Begleitung zu Veranstaltungen
  • Begleitung zu Einladungen, Festen oder Kinobesuche
  • Gesellschaftsspiele
  • Gespräche (Erzählungen, Betrachtung von Fotoalben, Vorlesen aus Büchern oder Zeitungen)
  • Gedächtnistraining und Gedächtnisübungen
  • Training von Grob- und Feinmotorik
  • Basteln

Bild bei Lena Franke (www.bilderzumleben.de)